ONYX

Die Bezeichnung dieses Edelsteins kommt von dem griechischen Wort „onyx“, welches mit „Nagel“ oder „Fingernagel“ übersetzt werden kann. Dieser Stein ist ein klassischer Schmuckstein und wird häufig mit anderen schwarzen Mineralien verwechselt.

Allgemeines

Natürlich vorkommender Onyx ist zwischenzeitlich so selten geworden, dass der im Handel erhältliche Stein meist „nur“ ein schwarz gefärbter Achat, Chalcedon oder das vulkanische Gestein schwarzer Basalt ist.

Geschichte

Onyx, galt im Mittelalter als Stein des Unheils, der Traurigkeit und Ängste und als Ursache von Streit und Zank. Gilt noch heute als „Stein der Egoisten“

Umgang & Pflege

Onyx im Wasser reinigen, mit Häamtitsteinen entladen, in der Morgensonne oder auf Bergkristall aufladen.

Gut zu wissen…

Onyx ist durchscheinend, undurchsichtig, schwarz, manchmal mit weißen Bändern durchzogen. Onyx-Perlen sind seidenartig, wachsartig.
Vorkommen Onyx: Brasilien, Indien, Madagaskar, Mexiko, USA, Arabien

SYNONYME des OXYN

Schwarzer Chalcedon

WIRKUNGEN DES ONYX

Psychische Wirkung: Stärkt das Selbstbewußtsein und das Verantwortungsgefühl. Stärkt die Selbstverwirklichung und eigene Ziele zu verfolgen; hilfreich besonders für stark beeinflussbare Menschen

Körperliche Wirkung: Onyx fördert Durchsetzungsvermögen und Beständigkeit, er stärkt das logische Denken und die Konzentration. Er hilft, unsere Handlungen besser zu kontrollieren. Grundsätzlich ist er immer dann gut im Einsatz, wenn es darum geht, die Funktion motorischer und sensorischer Nerven zu stärken